London – Saatchi Gallery | London*.*
Gallery

London – Saatchi Gallery

\"London

The Saatchi Gallery is a London gallery for contemporary art, opened by Charles Saatchi in 1985 in order to exhibit his collection to the public. It has occupied different premises, first in North London, then the South Bank by the River Thames, and finally in Chelsea, its current location. Saatchi’s collection—and hence the gallery’s shows—has had distinct phases, starting with US artists and minimalism, moving to the Damien Hirst-led Young British Artists, followed by shows purely of painting, and then returning to contemporary art from America in USA Today at the Royal Academy in London. A 2008 exhibition of contemporary Chinese art formed the inaugural exhibition in the new venue for the gallery at the Duke of York’s HQ.

The gallery has been an influence on art in Britain since its opening. It has also had a history of media controversy, which it has actively courted, and has earned extremes of critical reaction. Many artists shown at the gallery are unknown not only to the general public but also to the commercial art world; showing at the gallery has provided a springboard to launch careers.

In 2010, it was announced that the gallery would be given to the British public, becoming the Museum of Contemporary Art for London.

(Wikipedia)

Die Saatchi Gallery ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst in London, die 1985 von Charles Saatchi eröffnet wurde. Der passionierte Kunstliebhaber machte damit seine umfangreiche Sammlung dem breiten Publikum zugänglich.

Von 1985 bis 2002 war die Galerie in einer alten Farbenfabrik in Norden Londons untergebracht, seitdem hat sie zweimal den Standort gewechselt. Im Frühjahr 2003 zog Saatchi mit seiner Sammlung in den früheren Sitz des Londoner Stadtparlamentes, die County Hall an der Themse, die er 2006 nach Uneinigkeiten mit dem japanischen Vermieter wieder aufgab. Am 9. Oktober 2008 wurde die Galerie mit einer Ausstellungsfläche von 50.000 m² im ehemaligen Hauptquartier des Duke of York wieder eröffnet, sie befindet sich in der King’s Road im Stadtteil Chelsea in der Nähe der U-Bahn-Station Sloane Square. Der Eintritt zu allen Ausstellungen ist für die Besucher kostenlos.

Saatchis Rolle im Kunstbetrieb ist äußerst umstritten. Sie oszilliert zwischen Bewunderung seines künstlerischen Weitblicks und dem Verdacht der gezielten Manipulation vor dem Hintergrund seiner Karriere als Werbemagnat. Zu den angebotenen Künstlern gehören Vertreter der Young British Artists, an deren Etablierung als Gruppe Saatchi nicht unwesentlich mitgewirkt hat[1], wie Jake und Dinos Chapman, Damien Hirst, Tracey Emin, David Batchelor und Jenny Saville, aber auch deutsche Künstler wie Franz Ackermann, Jörg Immendorff, Matthias Weischer, Jonathan Meese, Albert Oehlen und Julian Rosefeldt. Sensation war eine Ausstellung der Young British Artists aus dem Jahre 1997, die aus der Sammlung von Charles Saatchi bestritten wurde und große Aufmerksamkeit erregte.

Die Galerie wurde in der County Hall jährlich von etwa 600.000 Personen besucht. Sie wurde bis 2006 von 1.000 Schulklassen besichtigt.

Am 24. Mai 2004 zerstörte ein Feuer viele Werke. Der Schaden wird auf £ 50 Millionen geschätzt.

(Wikipedia)

Posted by Michael.Kemper on 2021-12-29 14:51:15

Tagged: , Canon , EOS , 6 , D , 6D , EF , 16-35 , 16 , 35 , f/4 , f , 4 , L , IS , USM , Voyage , Travel , Travelling , Reise , Vacation , Urlaub , GB , Great , Britain , Großbritannien , UK , United , Kingdom , Vereinigtes , Königreich , England , London , Saatchi , Gallery , art , Kunst , museum , 2015

Related posts

Really – Londoners No 76

london

Disney+ Disenchanted Flash Mob, London, 18th November 2022

london

Night lights

london

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. AcceptRead More

..........................%%%...*...........................................$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$--------------------.....